Wettbewerb beendet. 500€ für uns!

Platz 65 von 1382 Teilnehmern!

Wir gehören zu den „TOP 5%“ der gemeinnützigen Vereine in Baden!

Ein spannender Wettbewerb ist beendet. Dank vieler Stimmen bekommen wir 500€ in die Kasse. Gut für die Tafelläden! Danke allen Mitmachern!

Die Fakten:
Die BGV-Versicherung AG wird 100 Jahre alt und unterstützt deshalb 100 Vereine. Wer die meisten Stimmen bekam, bekommt jetzt das meiste Geld.

Natürlich hatten wir nicht die meisten Stimmen. Wir sind stolz über den erreichten 65. Platz unter 1382 teilnehmenden Vereinen!

Und: 500€ sind uns sicher.

Die Übersicht gibt es hier:  BGV 100 Jahre – 100 Vereine: Teilnehmer.

Einmal näherten wir uns den 1.000€ bis auf 35 Stimmen. Am Ende trennten uns 96 Stimmen von 1.000€.
35 Stimmen weniger, und wir wären leer ausgegangen.

Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön allen, die mit ihrer Stimme zu diesem Erfolg beitrugen.

Lebensmittel für die Tafeln

Die Musikinitiative Weisweil veranstaltete am 9.7.2023 ein Benefizkonzert zugunsten der Tafelläden. Dabei wurden erfreulich viele Lebensmittel für die Tafelläden in Herbolzheim, Ettenheim und Emmendingen gespendet. Danke!

Endlich – unser erster Ostereinkauf

Einer unserer sehnlichsten Wünsche ging in Erfüllung: Wir konnten den Tafeln endlich auch vor Ostern in nennenswertem Umfang Lebensmittel zur Verfügung stellen. Dafür investierten wir mehr als 9.000 €.

Mit dem diesjährigen „Ersten Ostereinkauf“ am 28. März wollen wir auch eine neue Tradition begründen: Neben der bekannten vorweihnachtlichen Paketaktion soll der Ostereinkauf zukünftig fest zum Jahresprogramm gehören.

 

Der „offizieller“ Film von ist fertig. Unser Dank gilt auch dem EDEKA – Foodservice für die finanzielle Unterstützung des Projektes.

Einen guten Einblick
in das Geschehen
gibt auch der Film
von Axel.

 

Alle weiteren Informationen zur Aktion gibt es im Bericht – viel Spaß beim Lesen und Bilder ansehen.

Mit  Spenden aus der Region und kräftiger Unterstützung aus unserer Kasse schafften wir es, den Menschen, die in der Tafel einkaufen, zu Ostern volle Regale zu schenken.

Nur noch wenige Tage: Die neue Osteraktion

Wir werden zwar keine Ostereier suchen, aber mit „unseren“ Tafelläden zwischen Müllheim und Herbolzheim einkaufen gehen.

Neben der traditionellen vorweihnachtlichen Paketaktion soll es zukünftig jedes Jahr einen Ostereinkauf geben. In diesem Jahr wollen wir dafür rund 9.000€ investieren. Wie „läuft“ das?

Am 28.3. treffen sich „unsere“ Tafelläden im Großmarkt in Freiburg. Jeder Laden hat ein Budget und darf mit diesem nach Herzenslust einkaufen. Und weil die Leiter:innen der Tafelläden genau wissen, über was sich ihre Kund:innen freuen, kaufen sie nicht nur die notwendigen Grundnahrungsmittel, sondern auch Honig, Kaffee, Marmelade und all die Dinge, die leider viel zu oft in den Läden fehlen. So ist Osterfreude garantiert.

Rekord in 2022: So viel Hilfe wie noch nie!

33.633,43 € spendeten wir im vergangenen Jahr an die Tafeln der Region zwischen Müllheim und Herbolzheim.
Auch im laufenden Jahr wollen wir unsere Hilfe weiter steigern. Denn der Bedarf der Tafelläden nimmt zu.
Die weiteren Zahlen entnehmen Sie unserem in der Presse abgedruckten Bericht zur Mitgliederversammlung.

WZO (Emmendinger Tor) am 14.3.2023:

Badische Zeitung am 15.3.2023

Die Hilfemacher gratulieren zur Hochzeit

Am 11.2.2023 heirateten Tatjana und Mike Kachel im Denzlinger Standesamt. Eine Gruppe Hilfemacher gratuliertem dem Paar – die beiden waren sichtlich überrascht.
Wir danken Mike, unserem „Externen Hilfemacher“ im EDEKA-Foodservice, für seine vielfältige und wertvolle Unterstützung in den letzten Jahren. Ohne seine Hilfe wären sicher weniger Probleme so einfach zu lösen gewesen und manches wäre möglicherweise am „Geht nicht“ gescheitert. Gut, ihn an unserer Seite zu wissen!

Eine perfekte Leistung eines tollen Teams

Am 31.1. kann die Herbolzheimer Tafel wieder öffnen. Wir freuen uns mit Euch darüber und wünschen eine erfolgreiche Wiedereröffnung! 
Weitere Infos durch einen „Klick“ auf obigen Text.

Schon viele Menschen haben ihre Solidarität für die Herbolzheimer Tafel gezeigt. Durch Hilfsangebote und Spenden an uns. Machen bitte auch Sie mit!

Spenden: IBAN DE03 6805 0101 0013 2479 60, Kennwort „Herbolzheim“

Wir wünschen Ihnen ein glückliches 2023

Wenn uns vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass es in Europa wieder Krieg geben würde – ungläubig staunend hätten wir diesen Menschen angesehen und den Kopf geschüttelt.

Wenn uns vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass trotz gerade hinter uns liegenden Corona- Einschnitten und in Zeiten steigender Energie- und Lebensmittelpreise die Hilfemacher ein neues Rekordspendenaufkommen erleben würden – ungläubig staunend …

Ja, wir haben gestaunt, wie viel Hilfe wir machen konnten, wie viele Menschen uns unterstützten. Sie alle haben mit uns geteilt, damit wir für die Kunden der Tafelläden in der Region Lebensmittel bereitstellen konnten. Damit wir trotz der gestiegenen Preise am 1. Advent eine bemerkenswerte Paketaktion mit 1500 Paketen veranstalten konnten. Und dass wir heute schon von 2.000 Paketen in diesem neuen Jahr träumen.

Ihnen allen gilt unser herzliches DANKESCHÖN!

Auch im gerade begonnenen Jahr vertrauen wir darauf, dass Sie uns weiterhin unterstützen. Und wir hoffen, dass die Zahl der Unterstützenden weiter wächst und dass neue Hilfemacher*innen unseren Verein vergrößern.

Helfen macht Freu(n)de und schenkt anderen Menschen ein kleines Glück.

Deshalb planen wir rund zwei Wochen vor Ostern mit allen Tafelläden der Region zwischen Müllheim und Herbolzheim ein großes Einkaufsevent. Die Organisation läuft schon!

Das neue Jahr wird wie immer Gutes und weniger Gutes bereithalten. Genießen Sie die guten und schönen Zeiten – und bleiben Sie gesund.

Frohe Weihnachten

Allen unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, allen Freunden und Helfer, allen Fördermitgliedern und allen, die sich gerade überlegen, ab dem neuen Jahr mit uns zusammen noch mehr Hilfe zu machen, wünschen wir ein Frohes Weihnachtsfest.

Wir verbinden das mit unserem tiefen Dank für die vielfältige Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr, sei es finanziell, als aktives Mitglied, als Helfer*in bei der tollen Paketaktion oder in anderer Weise.