Heute heißen wir das 50. Mitglied unseres Vereins willkommen!
Wir freuen uns über die Verstärkung und wollen die Gelegenheit nutzen, um auch Sie für eine Mitgliedschaft bei uns zu begeistern.
…wir unterstützen die Tafeln der Region
Heute heißen wir das 50. Mitglied unseres Vereins willkommen!
Wir freuen uns über die Verstärkung und wollen die Gelegenheit nutzen, um auch Sie für eine Mitgliedschaft bei uns zu begeistern.
Es war eine gelungene Überraschung: mit einer netten Mail erhielten wir die Info, dass uns die KRA-KIDDYs anlässlich ihres Kindersachenmarktes in Wyhl unterstützen werden.
Spontan boten wir an, mit unserem „Hilfemacher-Tetris – Wer packt am meisten Hilfe/Lebensmittel in ein Paket?“ für Kinder die Veranstaltung ein klein wenig zu bereichern. Natürlich gab es für alle Kids, die mitmachten, eine kleine Belohnung.
750 Osterhasen warten auf die kleinen Kunden der Tafelläden.
Weitere Infos zur diesjährigen Osteraktion mit dem Update vom 10. Juni durch Klick aufs Bild!
Anlässlich der nun jedes Jahr stattfindenden Osteraktion schenkten wir in diesem Jahr den Tafelläden alle Waren, die diese vorher auf den „Oster-Wunschzettel“ geschrieben haben.
Naziha Ksaibani, Leiterin des Tafelladens in Bad Krozingen, bot uns das vorhandene Schaufester als Werbefläche an. Natürlich griffen wir zu!
Wir Hilfemacher „können“ Pakete – und so entstand in Teamarbeit aus unterschiedlichen Paketen und leeren Verpackungen, ergänzt um Ausdrucke aus dem heimischen Drucker, ein Infofenster.
Motto:
„Leere Kartons – leere Regale – wir tun was dagegen!“
„Mit Ihrer Spende könnten wir noch mehr tun!“
Nun hoffen wir auf Spenderinnen und Spender aus der Kurstadt.
Auf jeden Fall hat es sichtlich Spaß gemacht – und Rolf und ich haben beschlossen, nach weiteren leeren Schaufenstern Ausschau zu halten…
Geschäftsführer Ralf Winterhalter übergibt Christoph Bilic, Vorstand der Tafel Herbolzheim, stellvertretend für alle beschenkten Tafelläden den „Hilfeturm“, bestehend aus acht mit insgesamt 500 Lyonern gefüllten Kisten.
Wir danken der Metzgerei Winterhalter auch im Namen der beschenkten Tafelläden für diese wertvolle und wiederholte Unterstützung unserer Arbeit.
Kurz danach verteilen wir bei strömenden Regen die Würste auf die am Parkplatz am Bergmattenhof wartende Fahrzeuge der beschenkten Tafeln. Dazu übergeben wir noch rund 300kg Buchholzer Bruchteigwaren, die wir kurz vorher eingekauft haben.
Hilfemacherin Martina Huck (rechts) mit den Helferinnen und Helfern der Tafelläden Herbolzheim, Emmendingen, Waldkirch und Bad Krozingen.
Auch im neuen Jahr wollen wir den Kundinnen und Kunden der Tafelläden möglichst viele hochwertige Lebensmitteln zur Verfügung stellen. Wir freuen uns über Menschen, die uns als (Förder-) Mitglieder oder mit Spenden dabei unterstützen.
Das zu Ende gehende Jahr 2023 wird wohl ein weiteres Rekordjahr unseres Vereins. Für über 60.000€ konnten wir Hilfe machen – so viel Hilfe gab es noch nie.
Wir sind ein wenig stolz darauf – aber auch sehr, sehr dankbar!
Denn es ist nicht allein unsere Leistung.
So danken wir allen, die uns in irgendeiner Weise unterstützten und unterstützen, allen Fördermitgliedern und allen Spenderinnen und Spender für die finanzielle Absicherung der Hilfsaktionen ganz herzlich. Ohne Sie, ohne Euch, wären wir aktiven Hilfemacher ziemlich hilflos.
Danke auch allen, die bei unserer MEGA-Paketaktion mit 2023 Paketen am 1. Advent mitgemacht haben. Ihr ward super! Ihr habt zugepackt und trotz einiger Absagen den bisherigen Hilfemacher – Packrekord nochmals getoppt.
Unsere jährliche vorweihnachtliche Paketaktion fand auch dieses Jahr wieder am 1. Advent statt.
Es gab eine noch nie dagewesene MEGA-Aktion mit 2023 Paketen.
Sie finden unsere Aktionen gut, haben aber wenig Zeit oder können kein Geld spenden? Dann helfen Sie uns doch einfach, indem Sie in Ihrem Umfeld (Wochenmarkt, Fußgängerzone, Wohngebiet … ) ein paar unserer Flyer verteilen. Einfach per Mail geplanten Ort, Versandadresse und gewünschte Anzahl angeben. Danke fürs „Hilfemachen“!
Karl-Heinrich Jung und Dieter Nagel waren am 14. 10. im Kundencenter Freiburg des BGV und durften im Rahmen einer kleinen Feier die Urkunde für den Förderpreis für die Hilfemacher abholen.
Allen, die im Sommer für uns gevotet und uns damit zum 65. Platz (338 Stimmen) verholfen haben, nochmals ein herzliches Dankeschön dafür!
Mit dem Förderpreis ist ein Preisgeld von 500€ verbunden – das tut uns im Hinblick auf unsere Paketaktion am 1. Advent gut!