Nach der Aktion ist vor der Aktion – wir sehen uns am 1. Advent 2025!
Wir haben es wieder geschafft. Kurz vor Ende – knapp 2.000 Pakete sind gepackt. Teilweise sind wir etwas müde, aber alle sind sehr zufrieden mit dem Erreichten. In wenigen Sekunden läuft das 13.000 Paket in der zwölfjährigen Geschichte unseres Vereins vom Band.
Beim Vesper gibt es bereits die ersten Zusagen für das kommende Jahr –
auch die Freunde des Rotary-Clubs Freiburg-Schlossberg wollen wieder dabei sein – MEGA!
Schon am Montagvormittag ist auf der Seite von Radio Breisgau Live eine Meldung, die mehrfach über den Tag in den Nachrichten wiederholt wird. Danke Marcel! Mit Klick auf das Bild können Sie die Meldung lesen.
Am gleichen Tag um 18:30 Uhr berichtet Baden TV Süd in einem Filmbericht in den Nachrichten über die Paketaktion. Mit einem Klick aufs Bild sehen Sie den Film. Herzlichen Dank an Herrn Weller für diese bemerkenswerte Arbeit!
Auch der Hilfemacher-Film von HILLER MEDIA ist fertig. Einfach aufs Bild klicken.
Und wie immer gibt es auch den Projektreport 2024 (einfach klicken)!
Die WZO (Emmendinger Tor) berichtete bereits am Mittwoch, dem 4.12.:
Die BZ zeigt sich am 11.12. relativ „sparsam“:
Unter BEOBACHTET UND GEHÖRT findet man diesen Artikel.
Diese Seite wird bei Bedarf auch weiterhin ergänzt. Schauen Sie gerne immer wieder rein.
Sie wollen unsere Arbeit Unterstützen? Darüber freuen wir uns sehr!
Einfach und effizient geht es mit GIROCODE
Scannen Sie mit Ihrer Banking-App den Girocode.
Geben Sie den gewünschten Spendenbetrag ein.
Überweisen Sie so ganz einfach und direkt.
Garantierte Hilfe ohne Provisionskosten.
Oder Sie überweisen ebenfalls ohne Provisionsverluste direkt auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau eG:
IBAN: DE03 6805 0101 0013 2479 60 BIC : FRSPDE66XXX
Bei uns spenden Sie mit der „Hilfemacher-Spendergarantie“:
100% der bei uns eingehenden Spenden erhalten die Tafelläden der Region in Form von Lebensmitteln. Garantiert!
Bei uns gibt es keine Verwaltungskosten!
———————————————————————————————–
Nachfolgend der Inhalt der bisherigen Seite:
Auch in diesem Jahr packen wir am 1. Advent unsere vorweihnachtlichen Pakete. Diese schenken wir den Kunden der Tafelläden in der Region.
Wie in den vergangenen Jahren können wir dafür die Eichmattenhalle in Reute nutzen – unser herzlicher Dank gilt BM Michael Schlegel und der Gemeinde Reute. Ohne diese Location würden wir die in diesem Jahr geplanten 2024 Pakete nicht packen können.
Wir packen am 1. Dezember 2024 um 13:30 bis ca. 16:00 Uhr. Für die Aktion benötigen wir rund 60 Helferinnen und Helfer. Wir bitten um Anmeldung per Mail an info@diehilfemacher.de . Sie bekommen kurzfristig eine Teilnahmebestätigung.
Aktueller Stand der Teilnehmerliste:
Es gibt noch ZWEI freie Plätze – alle anderen Plätze sind bereits „gebucht“.
Endspurt für alle, die noch mitmachen wollen – nun aber flott anmelden!
Vielen Dank an alle, die sich angemeldet haben.
Keine Kartons – keine Paketaktion?
Leider bekommen wir dieses Jahr von unserem langjähriger Spender keine kostenlosen Kartons mehr. Da wir unser Geld lieber in Lebensmittel als in Kartons investieren, stellten wir kurzzeitig die ganze Paketaktion in Frage.
Dank der tatkräftigen Hilfe von Edeltraud, einer langjährigen Unterstützerin, gibt es nun einen neuen Spender. DANKE für deine Hilfe!
Die Kartons für die aktuelle Aktion stellt uns die Fa. Straub in Bräunlingen kostenlos zur Verfügung. Wir danken für die wertvolle Unterstützung unserer Paketaktion und die freundliche und kompetente Abstimmung zur Sicherstellung der termingerechten Belieferung.
Die diesjährige Paketaktion unterstützen auch:
Die leeren Kartons werden wieder fachmännisch vom Team der BAREG entsorgt, danke dafür und für die kostenlose Bereitstellung des Containers.
Eine Gruppe Mitarbeiter*innen des
Therapie- und Fitnesszentrums Klöckner
in Waldkirch wird wieder unsere Packstraße aufbauen.
DANKE für Euer Engagement!
Die Getränke für die Helferinnen und Helfer stellt unser Partner
Edeka Food Service
kostenlos zur Verfügung.
Auch dafür herzlichen Dank!
Wir danken der Metzgerei Winterhalter für die erneute Spende der Helferwürste!
Die Wecklen dazu hat eine private Spenderin übernommen. Herzlichen Dank!
Immer noch nicht wirklich erfreulich ist der Bestand in unserer Kasse:
Da fehlen zum Plan noch einige große Scheine! Trotzdem sind wir zuversichtlich:
Wo viele zusammenhelfen, wird auch aus kleinen Beträgen eine große Summe. Jeder einzelne Euro hilft und bringt uns weiter!
Vielleicht werden Sie einfach Paketpatin oder Paketpate und übernehmen für eines oder mehrere Pakete durch eine Spende die „Patenschaft“? Wir und die Beschenkten würden uns sehr freuen.
„Das Menschliche macht den Unterschied!“
Deshalb sind wir überzeugt, dass es eine gute Idee wäre, wenn Sie den Beschenkten z.B. „Frohe Weihnachten“ wünschen würden.
Das geht einfach mit gekauften oder noch besser mit von Ihrem Kind oder Ihnen selbst gestalteten Karten. Gerne legen wir Ihre etwa postkartengroßen Weihnachtswünsche den einzelnen Paketen bei.
Einfach bis spätestens 27.11.2024 senden an:
Die Hilfemacher, Hohlgaßweg 1, 79350 Sexau.
Bleiben Sie bitte anonym – nennen Sie auf der Karte maximal Ihren Vornamen.
Für Ihre Unterstützung danken wir auch im Namen der Menschen, die unsere Pakete erhalten werden, schon jetzt ganz herzlich!
Ihre Spende an die Hilfemacher können Sie steuermindernd geltend machen.