Unsere jährliche vorweihnachtliche Paketaktion fand auch dieses Jahr wieder am 1. Advent statt.
Es gab eine noch nie dagewesene MEGA-Aktion mit 2023 Paketen.
…wir unterstützen die Tafeln der Region
Unsere jährliche vorweihnachtliche Paketaktion fand auch dieses Jahr wieder am 1. Advent statt.
Es gab eine noch nie dagewesene MEGA-Aktion mit 2023 Paketen.
Sie finden unsere Aktionen gut, haben aber wenig Zeit oder können kein Geld spenden? Dann helfen Sie uns doch einfach, indem Sie in Ihrem Umfeld (Wochenmarkt, Fußgängerzone, Adventsmarkt … ) ein paar unserer Flyer verteilen. Einfach per Mail geplanten Ort, Versandadresse und gewünschte Anzahl angeben. Danke fürs „Hilfemachen“!
Schnell und effektiv helfen? Selbstverständlich. Mit Spendergarantie*!
Ab sofort noch einfacher über die Spendenplattform betterplace.org.
Sorgen auch Sie dafür, dass unsere Region zu einem „better place“ wird.
Einfach den Button anklicken!
* Wir garantieren: 100% der bei uns eingehenden Spenden erhalten die Tafelläden der Region in Form von Lebensmitteln. Bei uns gibt es keine Verwaltungskosten!
Karl-Heinrich Jung und Dieter Nagel waren am 14. 10. im Kundencenter Freiburg des BGV und durften im Rahmen einer kleinen Feier die Urkunde für den Förderpreis für die Hilfemacher abholen.
Allen, die im Sommer für uns gevotet und uns damit zum 65. Platz (338 Stimmen) verholfen haben, nochmals ein herzliches Dankeschön dafür!
Mit dem Förderpreis ist ein Preisgeld von 500€ verbunden – das tut uns im Hinblick auf unsere Paketaktion am 1. Advent gut!
Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen kamen am 8. Oktober viele Besucherinnen und Besucher zum „Ersten Sexauer Helfertag“ mit Feuerwehr, DRK, dem Diakonieverbund Freiamt-Sexau und den Hilfemachern.
Als besonderes Event gab es das „exklusive Hilfemacher-Tetris“ – wer packt am meisten Hilfe in ein Paket? Manch kleine Hilfemacherin zeigte ihre intuitive Packkompetenz und deklassierte die bzw. den einen oder anderen zu siegessicheren Erwachsenen.
Es war aber auch nicht gerade leicht, alle Lebensmittel in das bereitgestellte Paket zu verstauen – und groß war die Freude, wenn sich das Paket wie hier ohne Bauch und Buckel verschließen lies – gewonnen!
Gewonnen haben auch wir – denn wir können uns über viele neue Anmeldungen zur diesjährigen Paketaktion, die wie immer am 1. Advent stattfindet, freuen. Noch gibt es freie Plätze!
Wer noch mitmachen möchte, sollte sich aber bald anmelden! Einfach eine Mail mit Namen und Telefonnummer an info@diehilfemacher.de senden – umgehend kommt die Teilnahmebestätigung.
Nach wie vor steigt die Anzahl der Einkaufsberechtigten der Tafelläden.
Viele Tafeln können aus Kapazitätsgründen aktuell keine neuen Kunden mehr annehmen. Es braucht mehr engagierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Auch die Regale leeren sich in Windeseile! Wir werden es wohl nie schaffen, diese dauerhaft gefüllt zu halten. Aber jeder Einkaufskorb einer Tafelkundin, in dem Zucker, Öl, Mehl, Nudeln und andere „Kostbarkeiten“ aus unseren Einkäufen liegen, ist ein Zeichen des Erfolgs unserer Arbeit.
Um so schöner, dass wir im September wieder einen Einkauf finanzieren konnten. Alle Tafelläden der Region konnten in Abhängigkeit ihrer Kundenzahl über ein Einkaufsbudget verfügen. In Summe stellten wir 4.500€ aus Spendenmitteln zur Verfügung.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit Spenden unterstützt haben – gewerbliche und private Spender tragen gemeinsam dazu bei, dass wir Einkäufe in dieser Größenordnung finanzieren können.
Zusätzlich bekamen die Tafelläden eine halbe Tonne Bruchteigwaren aus der Buchholzer Manufaktur. Wir danken Herrn Schätzle, der uns immer wieder mit kostengünstigen Bruchteigwaren unterstützt.
Unsere nächste Aktion wird das traditionelle Packen vorweihnachtlicher Pakete um den ersten Advent sein. Sobald in den nächsten Tagen der genaue Termin feststeht, gibt es hier weitere Informationen.
Noch können wir uns die geplanten 2023 Pakete nicht leisten.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die größte Paketaktion unserer Vereinsgeschichte zu realisieren! DANKE!
Spendenkonto:
IBAN: DE03 6805 0101 0013 2479 60
Unsere Spendergarantie:
Jeder einzelne Euro kommt bei den Tafeln an – versprochen!
Fragen? Dann senden Sie einfach eine Mail.
Die Regale sind permanent leer und die Lebensmittelpreise steigen weiter. Die Anzahl der Einkaufsberechtigten steigt ebenfalls – wir können diesen Wettlauf nicht wirklich gewinnen.
Trotzdem: jeder Euro, den wir für Lebensmitteleinkäufe investieren, hilft Menschen. Und so haben wir Ende Juli tief in die Kasse gegriffen und für fast 5.000€ eingekauft. Waren erhielten die Tafeln Bad Krozingen-Staufen, Waldkirch, Emmendingen und Herbolzheim. Und weil viel zu oft auch Kinder die Leidtragenden sind, durften dieses Mal ein paar Waffeln nicht fehlen.
Zum Einkauf gibt es einen Film von HILLER MEDIA (einfach den Link anklicken). Die folgenden zwei Bilder sind aus dem Film und wurden uns von HILLER MEDIA zur Verfügung gestellt. Wir danken den Stadtwerken Waldkirch, die uns beim Einkauf unterstützt haben und den Film ermöglichten.
Sie wollen weitere Filme sehen? Gerne – hier klicken und auswählen!
Platz 65 von 1382 Teilnehmern!
Wir gehören zu den „TOP 5%“ der gemeinnützigen Vereine in Baden!
Ein spannender Wettbewerb ist beendet. Dank vieler Stimmen bekommen wir 500€ in die Kasse. Gut für die Tafelläden! Danke allen Mitmachern!
Die Fakten:
Die BGV-Versicherung AG wird 100 Jahre alt und unterstützt deshalb 100 Vereine. Wer die meisten Stimmen bekam, bekommt jetzt das meiste Geld.
Natürlich hatten wir nicht die meisten Stimmen. Wir sind stolz über den erreichten 65. Platz unter 1382 teilnehmenden Vereinen!
Und: 500€ sind uns sicher.
Die Übersicht gibt es hier: BGV 100 Jahre – 100 Vereine: Teilnehmer.
Einmal näherten wir uns den 1.000€ bis auf 35 Stimmen. Am Ende trennten uns 96 Stimmen von 1.000€.
35 Stimmen weniger, und wir wären leer ausgegangen.
Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön allen, die mit ihrer Stimme zu diesem Erfolg beitrugen.