Unser Spendenkonto:
Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau
IBAN: DE03 6805 0101 0013 2479 60
BIC : FRSPDE66XXX
Die IBAN auf einer Flyerserie ist leider falsch – bitte nur obige IBAN verwenden!
Wir sind auf facebook
Wir wünschen Ihnen ein glückliches 2023
Wenn uns vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass es in Europa wieder Krieg geben würde – ungläubig staunend hätten wir diesen Menschen angesehen und den Kopf geschüttelt.
Wenn uns vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass trotz gerade hinter uns liegenden Corona- Einschnitten und in Zeiten steigender Energie- und Lebensmittelpreise die Hilfemacher ein neues Rekordspendenaufkommen erleben würden – ungläubig staunend …
Ja, wir haben gestaunt, wie viel Hilfe wir machen konnten, wie viele Menschen uns unterstützten. Sie alle haben mit uns geteilt, damit wir für die Kunden der Tafelläden in der Region Lebensmittel bereitstellen konnten. Damit wir trotz der gestiegenen Preise am 1. Advent eine Mega-Paketaktion mit 1500 Paketen veranstalten konnten. Und dass wir heute schon von 2.000 Paketen in diesem neuen Jahr träumen.
Ihnen allen gilt unser herzliches DANKESCHÖN!
Auch im gerade begonnenen Jahr vertrauen wir darauf, dass Sie uns weiterhin unterstützen. Und wir hoffen, dass die Zahl der Unterstützenden weiter wächst und dass neue Hilfemacher*innen unseren Verein vergrößern.
Helfen macht Freu(n)de und schenkt anderen Menschen ein kleines Glück.
Deshalb planen wir rund zwei Wochen vor Ostern mit allen Tafelläden der Region zwischen Müllheim und Herbolzheim ein großes Einkaufsevent. Die Organisation läuft schon!
Das neue Jahr wird wie immer Gutes und weniger Gutes bereithalten. Genießen Sie die guten und schönen Zeiten – und bleiben Sie gesund.
Frohe Weihnachten
Allen unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, allen Freunden und Helfer, allen Fördermitgliedern und allen, die sich gerade überlegen, ab dem neuen Jahr mit uns zusammen noch mehr Hilfe zu machen, wünschen wir ein Frohes Weihnachtsfest.
Wir verbinden das mit unserem tiefen Dank für die vielfältige Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr, sei es finanziell, als aktives Mitglied, als Helfer*in bei der tollen Paketaktion oder in anderer Weise.
Megaaktion: 1500 Pakete in Rekordzeit
UPDATE – veröffentlicht: der Film von Hiller Media mit den Konfirmanden
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Sexau, ihren Pfarrer Marco Rückert und ganz besonders an Marcel Hiller, der diesen Film umgesetzt hat.
Zum Ansehen auf das Bild klicken!
52 Helfer*innen übertreffen alle bisherigen Rekorde … das „weltbeste“ Team packt 1.500 Pakete … nur 1:45 h Packzeit … alle knapp 4,5 Sekunden läuft ein fertiges Paket vom Packtisch … Paketwert bei 13,64 € … Gesamtwert 20.500 € … dazu weitere Lebensmittelbeistellungen … 21.000 Stück verpackte Lebensmittel … bewegtes Gesamtgewicht 12 t … 9.000 Pakete in 10 Jahren gepackt …
Danke an Euch, die mitgemacht habt – Ihr wart phänomenal!
Und natürlich auch ein ganz herzliches Danke an alle, die mit ihren Spenden diese Megaaktion erst möglich machten!
Der Film zur Aktion ist fertig!
Einfach auf das Bild links klicken.
Viel Spaß beim Ansehen!
Weitere Infos und Bilder findet man im neu aktualisierten Bericht zur Weihnachtsaktion 2022
Leider kann man nie genug „Hilfe machen“. Deshalb bitten wir auch weiterhin um Ihre Unterstützung. Vielen Dank!
Spendenkonto:
Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau
IBAN: DE03 6805 0101 0013 2479 60
BIC : FRSPDE66XXX
Bereits Vergangenheit:
Am 1. Advent packten wir 1.500 Pakete für die Tafelläden der Region zwischen Müllheim und Herbolzheim. Nach 1050 Paketen im vergangenen Jahr legten wir nochmals richtig nach – die Kunden der Tafelläden durften sich auf 1.500 Pakete freuen. Dazu haben wir weitere Lebensmittel im Wert von 3.500 € zur Verfügung gestellt.
Neue Hilfemachermützen und Warnwesten spendete „BFTextil & Werbetechnik“ und „Fahnen und Werbetechnik Staeb GmbH“. Wir danken Bernd Fehrenbach für sein tolles Geschenk an die Helfer*innen.
Das Bild zeigt (v.l.n.r.)
Bernd Fehrenbach, Karl-Heinrich Jung, Jochen Ilg und Dieter Nagel bei der Übergabe.
Eine Gruppe Mitarbeiter*innen des Therapiezentrums Klöckner in Waldkirch baute am Sonntagvormittag unsere Packstraße auf – einschließlich der „Erstversorgung“ mit Kartons und Lebensmittel. Danke für diese tatkräftige Hilfe!
Die leeren Kartons wurden wieder fachmännisch vom Team der BAREG entsorgt, danke dafür und die kostenlose Bereitstellung des Containers.
Danke an Bürgermeister Michael Schlegel und der Gemeinde für die Überlassung der Halle. Ohne geeignete Räumlichkeiten könnten wir eine solche Aktion nicht realisieren.
Metzgerei Winterhalter spendet 550 Lyoner
Einen Tag nach Nikolaus konnten wir 550 Lyoner Würste von Metzgermeister und Geschäftsführer Ralf Winterhalter (rechts) vor der Sexauer Filiale der Metzgerei Gustav Winterhalter in Empfang nehmen. Die Würste gingen noch am gleichen Tag an die Tafelläden in Emmendingen, Waldkirch, Müllheim und Bad Krozingen.
Auch die Würste für das Helferteam bei der Paketaktion am 1. Advent kamen auch der Elzacher Wurstküche der Metzgerei. Wir danken im Namen des Helferteams, der Tafelläden und deren Kundinnen und Kunden für diese tolle Unterstützung!
Vandalismus im Herbolzheimer Tafelladen
Wütend und trotzig nehmen wir zur Kenntnis, dass „unser“ Herbolzheimer Tafelladen von noch unbekannten Tätern verwüstet wurde. Lebensmittel wurden vernichtet, Schäden am Gebäude verursacht, die wertvolle ehrenamtliche Arbeit der Menschen dort respektlos mit Füßen getreten. Weitere Infos durch einen „Klick“ auf obigen Text.
Spende anlässlich des 70. Geburtstags
Wir wünschen nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
Und wir danken ganz herzlich für die großzügige Spende.
Für diese tolle Idee wünschen wir uns viele Nachahmer.
Hochwertige Bruchspaghetti aus Buchholz
„Bufdi“ Lynn Binkert, Hilfemacher Dieter Nagel und der Vorstand der Tafel Herbolzheim Christoph Bilic beim Verpacken der 200kg Bruchspaghetti aus der Buchholzer Manufaktur.
Verteiler für Flyer gesucht
Sie finden unsere Aktionen gut, haben aber wenig Zeit oder können kein Geld spenden? Dann helfen Sie uns doch einfach, indem Sie in Ihrem Umfeld (Wochenmarkt, Fußgängerzone, Adventsmarkt … ) ein par unserer Flyer verteilen. Einfach per Mail geplanten Ort, Versandadresse und gewünschte Anzahl angeben. Danke fürs „Hilfemachen“!
Tafel in Herbolzheim freut sich über Einkauf
Immer mehr Menschen kaufen in den Tafelläden ein, die Waren werden knapper, die Regale leerer. An allen Ecken und Enden fehlt Ware.
So haben wir diese Woche wieder eingekauft – 1.100 € – und trotzdem nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ – aber auch er hilft dort wieder etwas weiter.
Auf dem Bild sind Eva Christoph, die den Tafelladen in Herbolzheim mit seinen Außenstellen leitet, mit den Hilfemachervorständen Karl-Heinrich Jung (r.) und Dieter Nagel.