Paketaktion am 1. Advent

Ein SCHNELLES UPDATE

Weitere Updates kommen immer aktuell in unregelmäßigen Abständen.

Film und ausführliche Infos sind in Arbeit!

Es war eine Aktion der Superlative. Wir haben mit nur 48 Helferinnen und Helfer 12.100 kg Lebensmittel oder auch 28.350 Teile in 2023 Pakete gepackt.

Um die 2023 Pakete zu packen, brauchten wir nur 130 Minuten, also 2:10h.

Alle 3,855 Sekunden lief ein fertiges Paket vom Band.

Dazu gab es für die Regale der Tafelläden noch rund 2.690 kg zusätzliche  Lebensmittel auf Paletten.

Den Aufbau der Packstraße erledigte wie im Vorjahr ein Teil des Teams des Therapie&Fitnesszentrums Klöckner in Waldkirch.

Danke an alle, die mitgemacht haben – das war wieder MEGA!

 

Die Presse berichtete:
(Mit Klick auf das Bild zum Lesen vergrößern)

WZO Emmendinger Tor am 6.Dezember.

Die Badische Zeitung am 7. Dezember.

Herzlichen Dank für die Berichterstattung.

 



Auch in diesem Jahr packen wir am 1. Advent unsere vorweihnachtlichen Pakete für die Kunden der Tafelläden der Region.

Wie in den vergangenen Jahren können wir dafür die Eichmattenhalle in Reute nutzen – unser herzlicher Dank gilt BM Michael Schlegel und der Gemeinde Reute. Ohne diese Location würden wir die in diesem Jahr geplanten 2023 Pakete nicht packen können.

Alle Helferinnen und Helfer sind registriert. Unsere Paketaktion ist ausgebucht! Danke an alle, die mitmachen!

Interessierte Besucher können gerne vorbeischauen – ohne Anmeldung.

 

Die Hilfemacher sind Thema beim
Weihnachtsmarkt-Radio in Emmendingen:

Samstag 2.12. 14:00 und 19:00 Uhr:
Studiogespräch –
Marcel Hiller und Dieter Nagel

Sonntag 3.12. Live aus der Eichmattenhalle
11:10 Uhr:
Alles vorbereitet: die Packstraße steht
15:10 Uhr: Werden die Hilfemacher die 2023 Pakete bis 16:15 gepackt haben?
17:10 Uhr: „Bei Wurschd und Weck“ – Der Vesperrückblick auf die Paketaktion.

Danke Marcel – deine Unterstützung ist MEGA!

 

Weitere Infos gibt es immer wieder aktuell auf dieser Seite!

 

Allen unseren Spenderinnen und Spendern danken wir, auch im Namen der Tafelläden und der Menschen, die dort einkaufen, ganz herzlich für Ihren Beitrag zur Paketaktion.
Schön, dass Sie mitgeholfen haben. Jeder Betrag hilft und bringt Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, einen kleinen vorweihnachtlichen Lichtblick.

 

Die MEGA-Paketaktion 2023 unterstützen außerdem: 

Die leeren Kartons werden wieder fachmännisch vom Team der BAREG entsorgt, danke dafür und die kostenlose Bereitstellung des Containers.

 

 

Eine Gruppe Mitarbeiter*innen des Therapiezentrums Klöckner in Waldkirch baut wieder unsere Packstraße auf. DANKE!

 

Danke an die Firma Prodinger, die uns wie immer auch dieses Jahr die Kartons kostenfrei überlässt. Ohne diese Spende gäbe es keine Paketaktion!

 

 

Wir danken der Metzgerei Winterhalter für die erneute Spende der Helferwürste!

 


Die Getränke für die Helferinnen und Helfer stellt unser Partner
Edeka Foodservice zur Verfügung.
Auch dafür herzlichen Dank!

 

Danke an die Dorfbäckerei Ritter in Vörstetten für den Sonderpreis für die Brötchen!

Diesen finanziert das Ing.-Büro Nagel: Reparatur von  Märklin miniclub Lokomotiven.

 

 

Die WZO „Emmendinger Tor“ berichtet am 25.10.:

Danke!

Die BZ berichtet am 6.11. in der Ausgabe EM:

Noch können wir uns die geplanten 2023 Pakete nicht leisten.

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die größte Paketaktion unserer Vereinsgeschichte zu realisieren! DANKE!

Spendenkonto:         
IBAN:  DE03 6805 0101 0013 2479 60

Unsere Spendergarantie:
Jeder einzelne Euro kommt bei den Tafeln an – versprochen!
Fragen? Dann senden Sie einfach eine Mail.